
Die Schießgruppe des Schützenvereins trifft sich jeden Donnerstag ab 18 Uhr zu ihren regulären Schießabenden. Diese bieten eine großartige Gelegenheit für alle Mitglieder, ihre Fähigkeiten zu verbessern und gemeinsam die Leidenschaft für den Schießsport zu teilen.

Ein besonderes Highlight sind die Gruppenschießen, die jeden 1. und 2. Donnerstag im Monat stattfinden. Dabei treten vier Teams gegeneinander an und messen sich in einem spannenden Wettkampf. Insgesamt beteiligen sich mehr als 40 aktive Mitglieder an diesen aufregenden Veranstaltungen, was für eine starke Gemeinschaft und ein hohes Maß an Engagement spricht.

Ein weiteres traditionsreiches Event ist das jährliche „Hampelmannschießen“ am Vogelstand. Hier wird der Hampelmannkönig ermittelt – ein Wettkampf, bei dem ein aus Holz geschnitzter Hampelmann das Ziel darstellt. Dies ist nicht nur eine lustige Tradition, sondern auch eine Möglichkeit, sich im Kreise der Vereinsmitglieder zu messen und besondere Auszeichnungen zu erringen.
Darüber hinaus haben viele unserer Aktiven schon auf verschiedenen Wettbewerben und bei Kreismeisterschaften beeindruckende Erfolge gefeiert. Die Schießgruppe des Schützenvereins zeichnet sich nicht nur durch ihre Begeisterung für den Sport, sondern auch durch ihren Teamgeist und ihre herausragenden Leistungen aus.
Egal ob Anfänger oder erfahrener Schütze – bei uns ist jeder herzlich willkommen, um gemeinsam den Schießsport zu erleben und sich weiterzuentwickeln.
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Was kannst du bei uns schießen:
- Luftgewehr auf 10m- Bahn
- Lichtpunktgewehr 10m- Bahn
- Sommer-Biathlon auf 10m- Bahn
- Kleinkalibergewehr auf 50m- Bahn
Wann kannst du bei uns schießen:
- Schülerklasse unter 12 Jahren mit dem Lichtpunktgewehr:
Jeden Donnerstag von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr - Schülerklasse ab 12 Jahren mit dem Luftgewehr:
jeden Donnerstag von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr - Jugendklasse:
jeden Donnerstag ab 18:00 Uhr - Damen – und Schützenklasse
jeden Donnerstag ab 20:00 Uhr
Wo findest du uns:
Schützenhaus Sudendorf – Schierloh
Beverstraße 2
49219 Glandorf – Ortsteil Sudendorf
Weitere Schießmöglichkeiten
- So 06. April 2025
Vereinspokalschießen und Einweihung des neuen Luftgewehrstandes
von 11:00 bis 13:00 Uhr
anschließend Endstechen mit Siegerehrung - Do 22. Mai 2025
Preisschießen, Schützenschnurschießen und Vereinsmeisterschaft in allen Leistungsklassen von 18:00 bis 21:30 Uhr - Do 29. Mai 2025
Preisschießen, Schützenschnurschießen und Vereinsmeisterschaft in allen Leistungsklassen von 18:00 bis 21:30 Uhr - Do 05. Juni 2025
Preisschießen; Schützenschnurschießen und Vereinsmeisterschaft in allen Leistungsklassen von 18:00 bis 21:30 Uhr - Do 12. Juni 2025
Preisschießen, Schützenschnurschießen und Vereinsmeisterschaft in allen Leistungsklassen von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr - So 22. Juni 2025
Schützenkönigsschießen auf hölzernen Adler & Preisschießen, Schützenschnurschießen und Vereinsmeisterschaft in allen Leistungsklassen
von 15:00 bis 18:00 Uhr - Sa. 26.Juli 2025
Bierkönigschießen & Preisschießen und Schützenschnurschießen
von 19:00 bis 20:00 Uhr
anschließend Endstechen
Meldeschluss um 20:30 Uhr
Bierkönigschießen ab 19:00 Uhr auf der hölzernen Bierfaßatrappe am Hochstand
Die letzten Beiträge
- Generalversammlung der SchießgruppeDie jährliche Generalversammlung fand am 1.Februar im Schützenhaus statt. Eingeladen waren alle aktiven Schützen, deren Eltern und alle Interessierten des Vereins. Stefan Koch eröffnete die Versammlung vor einem vollen Haus und präsentierte sogleich die guten und sehr guten Leistungen unserer Schützen auf verschiedenen Turnieren und Meisterschaften. Er unterstrich, dass gerade die jüngeren Altersklassen bereits sehr …
- 31. Jugendschießsportwoche in MüschenNach einer durch die Pandemie bedingten dreijährigen Pause, hatte der BSV Müschen für die letzte April und erste Maiwoche zu einem Jugenpokalschießen eingeladen. Zu dieser Schießsportwoche waren die Schüler-, Jugend- und Juniorenmannschaften eingeladen. Sie konnten sich im Lichpunktschießen und mit der Luftpistole messen. Insgesamt nahmen 212 Kinder und Jugendliche an dem Wettkampf teil, wobei unser …
- Generalversammlung der Schießgruppe: Das Wichtigste vom 21.01.2023Wahlen Nach 20 Jahren als Getränkewart gibt Christian Hälker seine Aufgaben in neue Hände. Simon Schräder übernimmt nun. Außerdem wurden gewählt: Sportleiter Stefan Koch, 2. Sportleiterin und Damensportleiterin Steffi Große Brockmann, Jugendsportleiter Ewald Große Kracht, Kassenwart Maik Ellerbrock, Schriftführer Nico Lammertmann, 2. Getränkewart Christian Hälker sowie Kassenprüfer Bernd Finkner und Rainer Buller. Weitere Ergebnisse aus …
- Das schießsportliche Jahr 2022Im Jahr 2022 hatte der BSV Sudendorf-Schierloh wieder einige schießsportliche Erfolge zu verzeichnen. Bei den Kreismeisterschaften Ende November 2022 in Erpen-Timmern waren in der Disziplin Luftgewehr erfolgreich: Und in der Mannschaftswertung: Damen-/Herrenklasse, Christian Künne, Frank Inkrot, Stefan Havermann, 936,7 Ring, 1. Platz Bei den Kreismeisterschaften Mitte Oktober in Bad Rothenfelde (Fuchskuhle) waren in der Disziplin …
- Der Name ist Programm – Hampelmannschießen 2022Am 13. August 2022 traf sich die Schießgruppe des Bürgerschützenvereins Sudendorf-Schierloh bei bestem Sommerwetter, um auf den hölzernen Hampelmann zu schießen. Die jungen Schützinnen und Schützen waren begeistert bei der Sache. Nach einer kurzen Verschnaufpause, in der es leckere Grillspezialitäten zur Stärkung gab, fiel das bunte Männchen aus dem Schießstand. Erfolgreiche Pfänderschützen waren: Justus Lefken …
- Titelkämpfe – Schlag auf SchlagDas gab es im Schützenverein Sudendorf-Schierloh bisher noch nie. Alle Titelwettkämpfe wurden innerhalb von zwei Wochen ausgeschossen! Die Serie begann mit dem Bierkönigschießen am letzten Samstag im Juli. Bei Freibier und leckeren Steaks und Würstchen vom Grill wurde auch noch die Endrunde vom Preisschießen ausgetragen. Die erfolgreichen Schützen waren Vinzenz Puke, Rudolf Ziegert, Frank Inkrot, …
- Rundenwettkampf 2019Der Rundenwettkampf der Nachbarvereine Schwege, Hardensetten, Meckelwege, Füchtorf und Sudendorf-Schierloh ist ein fester Termin im Jahreskalender des Schießsports. Das Sudendorf-Schierloher Team bestand aus Stephan Große Brockmann, Ewald Große Kracht, Stefan Havermann, Frank Inkrot, Stefan Koch, Christian Künne und Thorsten Schlörmann. Sie konnten an die schießsportlichen Erfolge aus den letzten Jahren anknüpfen und ihren Titel verteidigen. …