Dieser Abend spiegelte die Vorfreude auf das ganze Jahr wider. König Ralf II nebst Königin Anke sowie der gesamte Thron hatten für den 25.01.2025 zum Winterschützenfest in die Dinkelscheune des Hof Horstmann in Sudendorf eingeladen.
Die Scheune war geschmackvoll und einladend in Grün-Weiß und Gold geschmückt. Die Tische liebevoll dekoriert. Das Team um Michael Brockhage hatte die Theke vorbereitet.
Als der Bus um 20.00 Uhr mit den Gästen vorfuhr ging die Party los. Es war ein fantastischer Abend, die Musik vom DJ Andre Lienkamp zog alle auf die Tanzfläche und sorgte für großartige Stimmung. Die Tombola rundete den Abend ab.
Der Vorstand und der Thron danken allen Schützenbrüden wie Schützenschwestern und den zahlreichen Gästen aus den befreundeten Schützenvereinen Glandorf und Schwege für diesen herrlichen Abend. Wir freuen uns darauf, wenn wir im Sommer mit euch weiterfeiern dürfen.
Der amtierende Schützenthron um König Nico I. und seine Königin Theresia I.
Die kühlen
Temperaturen schreckten die Schützenschwestern und Schützenbrüder des
Schützenvereins Sudendorf-Schierloh nicht ab, gemeinsam mit ihren
Nachbarvereinen und Gästen aus Nah und Fern zur Dinkelscheune anzureisen.
Besonders
freute es den Schützenthron, dass der Schweger Schützenthron ihrer Einladung
ebenfalls gefolgt war. Eine besonders lange Anreise hatte die Abordnung des
Schützenvereins Bersenbrück. Die Gäste kamen nicht mit leeren Händen. Als
Dankeschön für die Einladung überreichten sie den Thronherren ein Gastgeschenk.
Für die
musikalische Unterhaltung sorgte Andre Lienkamp mit seiner Mobildisco
Megahertz. Gegen die Vielzahl der tanzwütigen Damen konnte auch er nichts
ausrichten und fand sich so manches Mal auf der Tanzfläche wieder,
Ein
herzliches Dankeschön an alle Vereinsmitglieder, Gastvereine und Gäste für den
schönen gemeinsamen Abend sowie an die fleißigen Losverkäufer. Der Erlös der
Tombola kommt der Jugendarbeit im Verein zugute.
Vielen Dank
auch an alle Vereinsmitglieder, die sich um den Auf- und Abbau gekümmert haben.
v. l. n. r.: Vera und Bernd Finkner, Svenja und Johannes Recker, Königin Anne I. und König Manfred I. Wesler, Adjutant Thomas Wesler, Eva und Christian Hoppe, Mona und Cord Inkrot
Ein Samstagabend im Januar, genauer gesagt, der 19. Januar 2019, Bushaltestelle Lechecke, Schierloh: Ein Bus fährt vor. Grün Uniformierte steigen ein und der Bus fährt los. Einige Haltestellen und zugestiegene Fahrgäste später erreicht der Bus sein Ziel. Die gut gelaunten Fahrgäste steigen aus und füllen zunächst das kleine Vorzelt der rustikalen Feierscheune. Hier auf dem Dinkelhof Horstmann findet heute das Winterschützenfest des Bürgerschützenvereins Sudendorf-Schierloh statt.
Nach und nach
schwappt die Gästewelle herein. Die Mitglieder des Thrones mitsamt ihrer
Majestät König Manfred I. Wesler und seiner Königin Anne I. Wesler posieren vor
der Kamera des Vereinspräsidenten Rainer Toppheide. Nachdem die Bilder im
Kasten sind, mischen sie sich unter das Partyvolk, das inzwischen mit den
ersten Litern kühlem Pils aus dem Zapfhahn anstößt. Die Throndamen profitieren
von Königin Annes kreativer Ader: Sie dürfen ihren Sekt aus selbst gestalteten
und mit Namen versehenen Sektkelchen genießen. Präsident Rainer Toppheide heißt
die Gäste herzlich willkommen. Zudem freut er sich über die Anwesenheit des
Glandorfer Throns und einiger Schützenschwestern und Schützenbrüder des
befreundeten Nachbarvereins BSV Glandorf. Anschließend spielt DJ Frank
Pohlschmidt zum Ehrentanz auf. Nach einigen Momenten, in denen das Königspaar
die Tanzfläche für sich alleine hat, stoßen die weiteren Thronpaare hinzu. Der Auftakt
einer langen Partynacht…
Der Erlös der Tombola kommt auch in diesem Jahr wieder der Jugendarbeit im Verein zugute. So ist es nicht verwunderlich, dass die Losverkäufer nicht lange auf die Leerung ihrer Eimer warten müssen. Gegen den knurrenden Magen und zur Stärkung nach dem kräftezehrenden Tanzen werden ein bis drei Schnitzelbrötchen an der Theke bestellt. Auch die Cocktailbar erfreut sich größter Beliebtheit.
Ein großes
Dankeschön geht an alle fleißigen Helfer*innen, ohne die dieser Abend nicht so
erfolgreich wäre. Horrido!